Auf ein Neues!

So geht das Jahr 2021 also zu Ende … für uns als Team des Uckermark-Blogs war es ein besonderes Jahr. Noch vor wenigen Monaten waren wir nichts weiter als ein bunt zusammengewürfelter Haufen von Leuten aus der Uckermark, die sich zufällig im Internet kennengelernt hatten. Unsere lose Gemeinschaft hielt. Vielleicht war es die Langeweile der Pandemie, vielleicht aber auch die Erkenntnis, dass die Uckermark zwar klein erscheint, doch eigentlich so groß ist. Wir lernten voneinander plötzlich Dinge über Ecken unserer Region kennen, die wir vorher nicht geahnt hatten.

Und dann erwuchs die Idee: Wir wollen einfangen, was uns selbst auch bewegt. Was uns interessiert, uns ausmacht, uns begeistert. Und vor allem wollen wir es mit anderen teilen.

Der Uckermark-Blog war als grobe Skizze geboren. Es sollte einige Monate dauern, bis wir aus dem Konzept ein Resultat hatten. Nun ist es jedoch soweit und wir freuen uns ungemein, dass wir mit euch das alte Jahr beenden und das neue Jahr beginnen können.

Für das Jahr 2022 möchten wir mit euch unsere Uckermark neu entdecken. Wir wollen uns den Themen widmen, die uns alle hier bewegen. Vom Alteingesessenen, über den Rückkehrer und den Neueinwohner. Wir wollen euch Orte zeigen, die ihr vielleicht noch nicht kanntet und Menschen, die unserer Region ihren unvergleichlichen Charakter verleihen.

Wir hoffen, dass ihr uns auf unserer Reise begleitet.

Auf ein frohes und gesundes Jahr 2022!

Elisa Schröder

Viele Jahre habe ich mit den Ländlichkeit meiner Heimat gehadert, mit ihrer beengenden Weite und ihren limitierenden Möglichkeiten. Erst mit den Jahren lernte ich, die Uckermark so zu lieben, wie sie ist und auf eine andere Art wahrzunehmen. Diese Sichtweise möchte ich heute teilen.